Vitamine statt Fake News

Nach Aussagen von mimikama landet man bei einem Salatrezept, wenn man die angeblichen Quellen für einen Fake-News-Artikel nur weit genug zurückverfolgt. Der Inhalt des besagten Artikels spielt keine Rolle, der Salat ist mit Sicherheit wesentlich leckerer (und gesünder außerdem) – Vitamine statt Fake News. Hier das Rezept für einen orangefarbenen Weiterlesen…

Brot mit Extras

Heute gibt es wieder einmal etwas zu essen, nämlich Brot mit gewissen Extras. Mir sind beim Aufräumen Zutaten in die Hände gefallen, von denen ich dachte, man könnte sie am sinnvollsten noch zum Backen verwenden. Hier ist das Ergebnis. (Weitere, eher ernst zu nehmende Brotrezepte gibt es hier.) Update: Die Weiterlesen…

Historische Leckereien

Wie angekündigt, kommt heute ein kleiner Beitrag zum virtuellen Lagerleben mit dem Drachenvolk und Kumpanei NICHT auf Burg Lindenfels, in Form von ein paar historischen Leckereien. Die Rezepte stammen aus Sammlungen des 13. bis 16. Jahrhunderts – mit einer Ausnahme. Ich glaube, sie ist gut zu erkennen. Als Vorspeise gibt Weiterlesen…

Maitour 2020

Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Maitour 2020 ein bisschen sparsam ausgefallen. Als Ausgleich gibt es ein paar Getränke-Rezepte. Zur Weinlagenwanderung, die dieses Jahr nicht stattfinden konnte, brauche ich nur vor die Haustür zu gehen. Da wachsen Rot- und Weißwein. Es dauert noch ein bisschen, aber man kann sich Weiterlesen…

Da-haben-wir-den-Salat

Gerade habe ich überlegt, dass es hier unbedingt mal wieder was zu Essen geben sollte, da haben wir den Salat auch schon: Ich wurde darum gebeten, ein Rezept weiter zu verbreiten. Um das regelkonform zu tun, habe ich nicht genug WhatsApp-Kontakte, also tue ich es auf diesem Weg. Das Rezept Weiterlesen…

Käse hamstern

Gestern war ich unterwegs zum Käse hamstern durch den schönen Odenwald. Das war ursprünglich für den vergangenen Samstag geplant, in Verbindung mit der Fahrt zur Bandprobe in Rimbach. Die wurde bekanntlich abgesagt, ebenso wie alles andere, wo ich hinfahren wollte. Auf Schusters Rappen Wie komme ich jetzt nach Gumpen? Die Weiterlesen…

Äpfel

Ende Februar habe ich es schon angekündigt, inzwischen sind die Belegexemplare da. Natürlich will ich dieses schöne Buch herumzeigen, solange die Äpfel noch Saison haben: Deshalb verzichte ich vorerst auf den angedachten Artikel zur Ebbelwoi-Internationale, der durch verschiedene Ecken Westeuropas führen und zeigen würde, dass ein Getränk nicht in Dosen Weiterlesen…

Dörrpflaumen

Es wird mal wieder Zeit für etwas zu essen, das letzte Rezept kam ja schon vor Ostern. Zu diesem hier gibt es außerdem eine Geschichte: Sie trägt den Titel „Dörrpflaumen“,   Am Hof des Königs der Hohen Nomen bereitete man sich auf das Fest der Sommersonnenwende vor. Loma, die Schülerin Weiterlesen…

Ein feines Büffet

Achtung – unbezahlte Werbung. Man könnte natürlich sagen, dass ich mit einem wunderbaren Mittagessen bestochen wurde, das ich als Gast bei der dazugehörigen Familienfeier nicht zu bezahlen brauchte. Schließlich liegt das Revier des Partyservice einige hundert Kilometer weiter nördlich als mein angestammtes Territorium. Anja kocht lieferte ein feines Büffet von Weiterlesen…