Lesung “Der Jahrmarkt zu Jakobi”

Wie versprochen gibt es hier Neuigkeiten zur Lesung aus “Der Jahrmarkt zu Jakobi”. Die ersten Plakate wurden in freier Wildbahn gesehen (siehe Bild). Darum geht’s: Lindenfels in der Kurpfalz, 1338: Zum Festtag des Heiligen Jakobus kommen jedes Jahr zahlreiche Händler und Gaukler in das kleine Städtchen im Odenwald. Auch die Weiterlesen…

900 Jahre Lindenfels

Gestern Abend haben die Jubiläumsfeierlichkeiten für 900 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Lindenfels begonnen, mit einer öffentlichen Festsitzung der Stadtverordnetenversammlung. Eröffnet und begleitet hat das Trio Kühn & Co. beswingt mit Kontrabass, Akkordeon und Saxophon. Der Stadtverordnetenvorsteher trug vor, was ChatGPT zum Thema zu sagen hatte, später wurde Weiterlesen…

Traditionen alt und neu

Ein „altes“ traditionelles Fest ist gerade vorbei, das Burgfest, gestartet 1904 „zum Besten der Bismarck-Warte“. Besagter Turm wird inzwischen aus anderen Mitteln finanziert, und wer heute das Burgfest besucht, hat mit Sicherheit nicht das Andenken des „eisernen Kanzlers“ im Sinn. Der Ursprung des Festes ist mit einem eigenen Geflecht aus Weiterlesen…

Zwischenhoch

„Es geht wieder los“, hätte ich gern als Überschrift geschrieben, aber es ist wohl eher ein Zwischenhoch. Winneweh ist abgesagt, das Burgfest ist abgesagt. Trotzdem finden an dem betreffenden Wochenende und in den folgenden Wochen Dinge statt. 700 Jahre Gumpen Erstens am 30. und 31. Juli im Gesäß in Klein-Gumpen. Weiterlesen…

3. Advent mit Stuwwemussig

Ich wünsche einen schönen 3. Advent mit der Stuwwemussig aus Beedenkirchen. Die hat in den letzten Jahren meist am 1. Advent live in der dortigen Kirche stattgefunden. Dieses Jahr halt nicht, und die Musikant_innen haben sich was anderes einfallen lassen. Hier sind erst einmal Teil 1 und 2, heute Abend Weiterlesen…

Ausschreibung – Matchbox Rhein-Neckar

Nein, bei dieser Ausschreibung geht es nicht um eine Kurzgeschichtensammlung in einem Kleinverlag, sondern um das spartenübergreifende Kulturprojekt Matchbox Rhein-Neckar. In diesem Rahmen kommen jedes Jahr Künstler aus anderen Ecken der Welt, um in der Rhein-Neckar-Region zu arbeiten. Und zwar eher nicht in Mannheim oder Heidelberg, sondern draußen in der Weiterlesen…

Kochkäse

Hier kommt der erste Beitrag zum Burgfest/Winneweh-Wochenende: Damit der Kochkäse rechtzeitig fertig wird, sodass er am Sonntag zum Schnitzel serviert werden kann, gibt es heute Abend das Rezept dazu. Zwei, um genau zu sein, eins nur mit Quark, eins mit schön stinkigem Handkäse. Die Quark-Variante 1 Pfund Quark 2 Kaffeelöffel Weiterlesen…