Achtung Werbung – Näheres dazu unter Bibliothek
Bücher
Hier folgt eine Auswahl der Sachbücher und Kinderbücher, die ich in den letzten Jahren übersetzt habe. Die Links führen nach Möglichkeit zum jeweiligen Verlag oder zum Versandbuchhändler meines Vertrauens.
Neu erschienen:
Das Leben ein Fest – Das Kochbuch der islamischen Welt von Anissa Helou (AT-Verlag)
Asma’s Indische Küche – Meine Familienrezepte aus dem Darjeeling Express von Asma Khan (AT-Verlag)
2019
Äpfel – Rezepte aus dem Obstgarten von James Rich (AT-Verlag)
Effizienter arbeiten für Dummies von Arjan Broere (Wiley VCH)
2018
Restlos gut von Hugh Fearnley-Whittingstall (AT-Verlag)
Viel mehr vegetarisch von Hugh Fearnley-Whittingstall (AT-Verlag)
2017
Täglich Früchte von Hugh Fearnley-Whittingstall (AT-Verlag)
Skandinavisch kochen von Trine Hahnemann (Edition Michael Fischer)
Vegetarisch, basisch, gut für Eilige von Natasha Corrett (AT-Verlag)
Vegane Rezepte mit Aquafaba von Zsu Dever (AT-Verlag)
Grüne Heiler von Victoria Boutenko (Hans Nietsch Verlag)
2016
Gärtner dich glücklich von Karolien Verbanck (Edition Michael Fischer)
Achtsamkeit in der Pubertät von Eline Snel (Herder)
Drache Donatus und der vergessene Geburtstag; Drache Donatus und die große Kälte; Elfe Florine und der Wackelzahn von Li Lefébure (Compact)
Hexentorte; Hexenbaby; Hexenfreund; Hexenwunsch von Guy Daniëls (Compact)
Liebe und Bindungsangst von Hannah Cuppen (Herder)
Detox basisch vegetarisch von Natasha Corrett (AT-Verlag)
2015
Light & Easy von Hugh Fearnley-Whittingstall (AT-Verlag)
Huhn & Ei von Marc Diacono (AT-Verlag)
Pökeln & Räuchern von Steven Lamb (AT-Verlag)
Brot von Daniel Stevens (AT-Verlag)
2014
Foto-Kreativ-Lab von Steve & Carla Sonheim (Edition Michael Fischer)
Vegetarisch, basisch, gut für jeden Tag von Natasha Corrett und Vicky Edgson (AT-Verlag)
2013
Dieter Rams: So wenig Design wie möglich von Sophie Lovell (edel)
Drei gute Dinge auf dem Teller von Hugh Fearnley-Whittingstall (AT-Verlag)
I ♥ New York von Daniel Humm und Will Guidara (AT-Verlag)
Verrückte Fakten über die Welt; Verrückte Fakten aus dem Tierreich von Mitchell Symmons (Ravensburger Verlag)
2012
Rezepte für Marie von Manfred Meeuwig (AT Verlag)
2011
Enneagramm für Dummies von Jeanette van Stijn (Wiley VCH)
2009
Textile Druck- und Färbetechniken von Eva Pascual i Miró, Miriam Albinana Trias, Rosa Oliveras, Joan Albert Sanchez Sanchez und Elisa Rubio Ferrer (Haupt)
Spiele
Computerspiele entstehen in der Regel als Gemeinschaftswerk und werden selten wirklich fertig; auch nach der Veröffentlichung wachsen sie weiter. Hier folgt also eine Auswahl von Spielen, bei denen ich in irgendeinem Abschnitt der Entwicklung an der Übersetzung beteiligt war. Die Links führen, soweit möglich, zu den Spielen oder deren Herstellern.
Feng Yun
Und natürlich gilt: Keinen Pixel den Faschisten