Brot zum Teilen

Zum Gründonnerstag gibt es ein Brotrezept zum Teilen, auch wenn es kein ungesäuertes ist: für 3 kleine Brote 600 g Weizenmehl 200 g Hirsemehl 200 g Emmer, fein gemahlen 1 Päckchen Trockenhefe 1 Handvoll Goldleinsamen 1 Handvoll Chiasamen 200 ml Apfelwein 400 ml warmes Wasser   etwas Wasser Goldleinsamen Chiasamen Weiterlesen…

Fünf Pfund Belegexemplare …

… sind gestern hier angekommen: Restlos gut von Hugh Fearnley-Whittingstall. Wer bereit ist zu glauben, dass „Mindestens haltbar bis“ nicht dasselbe bedeutet wie „Tödlich giftig ab“, findet darin eine Menge spannende Möglichkeiten, Lebensmittelreste zu verarbeiten – sei es zu einem weiteren Essen oder zu praktischen Hausmitteln für den Alltag. Außerdem Weiterlesen…

Lindenfelser Ökomarkt 2018

Mein Blog hat offensichtlich ein ganzes Jahr überlebt, denn hier kommt der zweite Bericht vom Lindenfelser Ökomarkt. Der fällt leider deutlich kürzer aus als 2017. Es waren weniger Händler da, wodurch sich der Kruscht-Anteil erhöht hat. Die anwesenden interessanten Händler waren größtenteils alte Bekannte. Cannamoda zum Beispiel. Trotz Anbau auf Weiterlesen…

Der Zaziki muss weg

Außerdem freue ich mich, dass ich nach dem Umzug den Zugang zu diesem Blog wieder gefunden habe. Also gibt es heute kurz und herzhaft ein Rezept für unterwegs: 60 g 5-Korn-Müsli (das vorzugsweise Buchweizen enthält) 100 g Zaziki 1 Möhre, in Scheiben geschnitten 80 g Krabben, klein & handlich ca. Weiterlesen…

Wörter und Wein

Ich bin gerade von einer Fortbildung zurück. Rein zufällig habe ich auf XING Nicole Tomberg entdeckt, die unter anderem Englischkurse für Winzer anbietet. Da gehöre ich eindeutig nicht zur Zielgruppe, denn mein Kontakt zu Wein besteht im Wesentlichen darin, dass ich gern welchen trinke. Andererseits hatte ich in letzter Zeit Weiterlesen…

Pläne …

… sind dazu da, dass man sie umwirft. Aber dazu müssen sie erst einmal irgendwo stehen. Also hier. Übersetzen Was das Übersetzen angeht, ist es relativ einfach. Ich habe einen „Dauerauftrag“ bei einer Agentur, darüber hinaus sind noch keine größeren Projekte in der Leitung. In Sachen „echtes Essen“ erscheint demnächst Weiterlesen…

Das River-Cottage-Universum

„Mein Autor“ Damit meinen die meisten übersetzenden Kolleginnen und Kollegen etwas anderes. „Meiner“ schreibt keine Krimireihe, deren Held nach all seinen Abenteuern über hundert Jahre alt sein müsste, auch keine Fantasysaga, in der die Vor- und Frühgeschichte einer ganzen Welt episch ausgebreitet wird. Hugh Fearnley-Whittingstall schreibt Kochbücher. Was den Umfang Weiterlesen…