Weinbrot

Bei der im letzten Beitrag erwähnten Verwertung der Reste vom Weihnachtsessen ist dieses Weinbrot entstanden, passend zu der Jahreszeit, in der die eine oder andere Lieblingsbäckerei schon mal geschlossen hat. Eine weitere Variante gibt es hier. Zutaten 200 ml trockener Weißwein 150 ml warmes Wasser ½ TL Waldhonig 550 g Weiterlesen…

Maronen & Maronen

Vor Kurzem gab es hier ein kleines Missverständnis mit freundlichen Menschen, die selbst gesammelte Maronen ablieferten – oder doch eher Maronen. Siehe Bilder.     Passenderweise sind beide essbar, so wurde eine zweite Sammelaktion gestartet und wenig später entstand dieses Rezept. 250 g Esskastanien 1 Tasse Grünkern Gemüsebrühe 250 g Weiterlesen…

Whiskytorte

Bei den Nachrichten, die gerade umgehen, hilft nur noch Whiskytorte. Diesen Satz habe ich vor über zwei Jahren geschrieben, und er trifft immer noch zu. Die Feen-Geburtstagstorte mit ihren Fitzelbeeren und anderen guten Zutaten zieht in ein neues Zuhause um, das Rezept für Nervennahrung bleibt hier erhalten. Whiskytorte Für den Weiterlesen…

Rezept – Natillas

Damit der Rücksturz nach den Ferien nicht zu hart ausfällt, hier ein Nachtisch-Rezept: Natillas. Es besteht im Wesentlichen aus Milch und Ei mit passenden Gewürzen. Dazu gibt es etwas knackige Schokolade mit Nüssen. Zutaten 1 ¼ l Milch dünn abgeschälte Schale von 1 Limette 1 Stange Zimt 5 EL Speisestärke Weiterlesen…

Apfeleis zum Muttertag

Beim #Autor_innensonntag bin ich deutlich im Hintertreffen, also gibt es heute ein Rezept für Apfeleis zum Muttertag. Dazu braucht es: 5 kleine Äpfel 1 kleine Zitrone 1 Handvoll Rosinen 2 EL Apfelbrand (z. B. von hier) 3 Scheiben Rührkuchen mit Schokostückchen 150 g Naturjoghurt 1 Handvoll Nüsse Die Rosinen in Weiterlesen…

Adventskalender

Heute beginnt nicht nur der Winter, wie man sieht, es starten auch überall die Adventskalender. Ich habe hier ein paar gesammelt, bei denen es etwas zu lesen, zu hören, eventuell auch zu gewinnen gibt: Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft hat hinter ihren Türchen Goodies für Mitglieder versteckt. Wer noch keins ist, kann Weiterlesen…

Grünkern

Gestern gab es zwei Kochkäs-Rezepte zum Burgfest, heute kommt die Verpflegung für Winneweh, und da gibt es bekanntlich Grünkern, damit die Muse auch was zu kauen hat. Wie es sich für den dortigen Verpflegungsstand gehört, gibt es Suppe und Bratlinge, dazu einen bunten Salat. Und bei der aktuellen Witterung dürfte Weiterlesen…

Kochkäse

Hier kommt der erste Beitrag zum Burgfest/Winneweh-Wochenende: Damit der Kochkäse rechtzeitig fertig wird, sodass er am Sonntag zum Schnitzel serviert werden kann, gibt es heute Abend das Rezept dazu. Zwei, um genau zu sein, eins nur mit Quark, eins mit schön stinkigem Handkäse. Die Quark-Variante 1 Pfund Quark 2 Kaffeelöffel Weiterlesen…