Lesestoff – Verhandlungspartner 3

Heute wird der Lesestoff von gestern fortgesetzt: “Verhandlungspartner” – Teil 3 einer SF-Geschichte aus dem vorigen Jahrhundert. Hier sind Teil 1 und Teil 2. * * * Wie Miriam erwartet hatte, reagierten die Direktoren nicht begeistert auf den Vor­schlag, frischen Ceresch-Tang zu verkaufen. Der Direktor der Tang­trock­nungs­an­la­gen fürchtete um die Weiterlesen…

Lesestoff – Verhandlungspartner 2

Heute wird der Lesestoff von gestern fortgesetzt: “Verhandlungspartner” – Teil 2 einer SF-Geschichte aus dem vorigen Jahrhundert. * * * Während Ste­pian die Cresdecks be­schäf­­tigte, be­auf­trag­te sie ein inaktives Ter­mi­nal der Pro­to­koll­einheit, regelmäßig eine han­dels­prin­tische Fas­sung aller Ge­sprä­che in die Außen­welt­­ler­quar­tiere zu schicken. Dr. Koneïda soll­te wissen, was vor­ging, auch Weiterlesen…

NaNoWriMo – Vorzeitiges Ende

Es ist noch nicht so lange her, da habe ich mich über ein internationales Großereignis gefreut, das Corona nicht über den Haufen werfen kann, den NaNoWriMo. Das ist auch immer noch richtig, es schreiben noch viele tolle Leute viele wunderbare Geschichten. Für mich nimmt die Sache aber ein vorzeitiges Ende, Weiterlesen…

Ausschreibung – Grenzen

Heute weise ich auf eine Ausschreibung unter dem Motto “Grenzen – Ende oder Anfang?” hin. Es handelt sich um die PAN-Story des Monats, die bei TOR online veröffentlicht werden soll. Gestern habe ich hier pausiert, weil ich unbedingt einen Beitrag für eine Ausschreibung fertig machen wollte. Zu diesem Zweck habe Weiterlesen…

Weltenbau – Über Prognosen

Zur Leipziger Buchmesse habe ich auf meiner Facebook-Seite ein paar Worte verloren. Aus einem Gespräch, das dort nicht erwähnt ist, habe ich ein hartnäckiges Plotküken mit nach Hause genommen. Es ging nämlich um die aktuelle Ausschreibung des Eridanus-Verlags. Zukunft statt Vergangenheit SF lese ich zwar mitunter ganz gern, beim Schreiben Weiterlesen…