Erkenntnisse aus dem PAN Branchentreffen 2019

… alias #pan19 Erkenntnisse zu Inspirationsquellen Erkenntnis Numero 1 kommt nicht wirklich überraschend, gehört aber zu den Dingen, auf die immer mal wieder hingewiesen werden sollte: Die Möglichkeiten, Inspirationen zu finden, sind praktisch unbegrenzt. Ich hangele mich mal am Programm entlang. In vor- und unmittelbar nachsintflutlichen Zeiten gibt es noch Weiterlesen…

Weltenbau – Über Orks

Beim PAN-Branchentreffen geht es dieses Jahr um Weltenbau. Das nehme ich zum Anlass, mir über den einen oder anderen Punkt zu diesem ziemlich vielseitigen Thema Gedanken zu machen. Als Beispiel verwende ich die Welt, in der Die Göttin der Helden spielt (erscheint voraussichtlich im Dezember 2019). Die wächst seit über Weiterlesen…

Brauchtumstage im Lindenfelser Museum

Neben der Online-Buchmesse finden auch im echten Leben noch Dinge statt. Am Wochenende zum Beispiel die Lindenfelser Brauchtumstage. Bei dieser Gelegenheit werden die Werkstätten im Museum in Betrieb genommen, und im Hof wird ebenfalls eifrig gearbeitet, unter anderem werden Kartoffeln gedämpft und Äpfel gekeltert. Im Bürgerhaus gegenüber gibt es Verkaufsstände Weiterlesen…

Musik bei der Arbeit

Ich sitze gerade an einer Übersetzung aus dem Niederländischen. Weder kulinarisch noch musikalsich, sondern ein Organisationsratgeber (daher auch die etwas merkwürdige aktuelle Lektüre). Immerhin empfiehlt der Autor, um Ablenkungen durch andere zu vermeiden, die Kopfhörer aufzusetzen und Musik laufen zu lassen. In den Flow singen Zumindest in diesem Punkt kann Weiterlesen…