Schatzzeiger

Mein aktuelles Buch, wenn man es so nennen will, ist ein E-Book bei BOD mit dem Titel Schatzzeiger. Es handelt sich um eine fantastische Kurzgeschichte mit goldenem Anhänger, schlechtem Wetter und bunten Cocktails. Oh ja, ein Frosch und eine Gruppe Lehrerinnen kommen auch darin vor. Insgesamt bringt es die Geschichte auf zehn Seiten.

Fantastische Kurzgeschichte "Schatzzeiger" von Susanne Bonn

Ungemütliche Umgebung für einen Frosch.

Phantastische Sportler

In diesem Frühjahr ist die Anthologie Phantastische Sportler (Hrsg. Markus Heitkamp & Wolfgang Schröder) im Verlag Torsten Low erschienen, in der ich mit der Kurzgeschichte „Der Tagedieb“ vertreten bin. Die Anthologie präsentiert nicht nur phantastische Sportarten, sondern auch kreative Doping-Methoden und deren Folgen. In meiner Geschichte messen sich zwei Rivalen, um die Hand der Prinzessin zu erringen. Die Königin weiß schon, wer der Sieger sein soll, und trifft ihre Vorkehrungen.

Mittelalter-Krimis

Schon etwas länger gibt es meine beiden Mittelalter-Krimis Der Jahrmarkt zu Jakobi und Die Schule der Spielleute, in denen Drehleierspieler Franz und seine Truppe auftreten. Ein Gefährte der Spielleute ist auf fragwürdige Weise zu Tode gekommen. Bei dem leichtfertigen Lebenswandel dieser Menschen ist das kaum anders zu erwarten – oder steckt doch mehr dahinter?

Ausblick

Das Projekt, an dem ich aktuell schreibe, trägt den Arbeitstitel Die Göttin der Helden, ein High-Fantasy-Roman um Sehnsüchte, Ambitionen und die Wege zu ihrer Erfüllung. Darin wird unter anderem der Grundstein für das gestern erwähnte Mondfahrtprogramm der Orks gelegt.

Außerdem steht der NaNoWriMo bevor, für den ich mir ein Katzen-Abenteuer und einen Portal-Fantasyroman vorgenommen habe.

#obm2018, #obm2018halle1, #onlinebuchmesse


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten nach der EU-DSGVO zu und akzeptiere die Datenschutzbedingungen.