Lesung “Der Jahrmarkt zu Jakobi”

Wie versprochen gibt es hier Neuigkeiten zur Lesung aus “Der Jahrmarkt zu Jakobi”. Die ersten Plakate wurden in freier Wildbahn gesehen (siehe Bild). Darum geht’s: Lindenfels in der Kurpfalz, 1338: Zum Festtag des Heiligen Jakobus kommen jedes Jahr zahlreiche Händler und Gaukler in das kleine Städtchen im Odenwald. Auch die Weiterlesen…

Zwischenhoch

„Es geht wieder los“, hätte ich gern als Überschrift geschrieben, aber es ist wohl eher ein Zwischenhoch. Winneweh ist abgesagt, das Burgfest ist abgesagt. Trotzdem finden an dem betreffenden Wochenende und in den folgenden Wochen Dinge statt. 700 Jahre Gumpen Erstens am 30. und 31. Juli im Gesäß in Klein-Gumpen. Weiterlesen…

NaNoWriMo – Noch ein Tag

… oder genauer gesagt, noch ein paar Stunden. Aber NaNoWriMo hin, Halloween her, eigentlich sind wir bei einem Kurswochenende. Deshalb folgen hier ein paar musikalische Erklärvideos, unter anderem mit Leuten, die in Neckarzimmern gewesen wären. Dudelsack-Spieltechnik mit Christoph Pelgen: … und so ähnlich soll es werden, wenn es fertig ist: Weiterlesen…

Heiße Sohle Anno 1786

In Kürze steht das Altstadtfest Neckargemünd an, bei dem das unvergleichliche, nie dagewesesene Ensemble Neckarklang and Friends spielen wird. Zu den „friends“ zähle auch ich, also folgen hier ein paar Worte zu einem Teil des Programms. Frisch digitalisiert Über eine Cantiga de Santa Maria, die wir spielen, habe ich mich Weiterlesen…

Tanzen und S(pr)ingen

Aus aktuellem Anlass gibt es mal wieder etwas Musiklastiges zu lesen, diesmal über sonderbare Instrumente. Wie in der Terminliste angekündigt, findet am 10. Juni um 18.30 Uhr ein Konzert im Kronepark in Bensheim-Auerbach statt, mit Renaissance-Tänzen, unter anderem nach Arbeau und Negri. Es singt der Eventchor Bensheim, es tanzt der Weiterlesen…

Lieder kann man nie genug haben

Die Liedhaber, in der neuesten Fassung auch Liadhaber, sind eine Deutschfolk-Band mit inzwischen zwei CDs voller spannend arrangierter Raritäten. Es singen und spielen fünf Menschen auf allerlei mehr oder weniger gängigen Instrumenten:Hansjörg Gehring, Kontrabass, betreibt eine Kontrabass-Schule. Nebenbei spielt er auch diverse Dudelsäcke sowie Helikon, die aber auf den Liedhaber-CDs Weiterlesen…