Der ganze Rest
Weihnachten: Krippenspiel
Damit Weihnachten nicht ganz ohne Krippenspiel zu Ende geht, kommt hier eins aus der Evangelischen Kirche in Lindenfels.
Damit Weihnachten nicht ganz ohne Krippenspiel zu Ende geht, kommt hier eins aus der Evangelischen Kirche in Lindenfels.
Heute hat in den betreffenden Gegenden die Fastnachtssaison begonnen. Deshalb gibt es hier, für Leute, deren Optimismus so weit trägt, einen Hinweis auf das Ende dieser Jahreszeit: Die Schwäbisch Haller Sackpfeifertage 2021 sind ausgeschrieben. Vom 12. bis 15. Februar (Rosenmontag) wird auf der Comburg ein etwas reduziertes Kursprogramm angeboten. Weiterlesen…
Gestern gab es ein paar sonderbare Instrumente, heute kommt noch etwas Tanzmusik Marke Winneweh. Mazurka: Schottisch: Walzer: Polka: An Dro: Chapelloise: Und zum Abdudeln bzw. -leiern:
Wie angedroht geht es im heutigen virtuellen Konzert Nr. 10 um Winneweh. Das erste Video erklärt das Wesentliche. Man beachte die letzte Strophe. https://www.youtube.com/watch?v=dZDeMXYqXb8 Von Alphorn bis Zink ist seit Jahren ein Motto der Veranstaltung. Hier kommen auch ein paar weniger häufig anzutreffende Instrumente dazwischen zu Ton. A vor weniger Weiterlesen…
Heute habe ich ein paar Stunden bei MedRen2020 zugebracht, der Konferenz über Mittelalter- und Renaissancemusik, die in Edinburgh hätte stattfinden sollen. Ein Vorteil der Online-Veranstaltung besteht darin, dass man sich heute die Vorträge von gestern und morgen anhören kann. Man kann auch, ohne Aufsehen zu erregen, einen Vortrag verlassen, der Weiterlesen…
Ich habe heute ein bisschen aufgeräumt, und das wird vermutlich noch ein paar Tage so weitergehen. Anscheinend lesen ja doch ein paar Leute mit. Das freut mich sehr und ich bedanke mich herzlich für den Besuch. Unter dem Motto “Geschichten und Musik” bin ich vor vielen Jahren und mit vielen Weiterlesen…
Zur Zeit verpasse ich dauernd Dinge, die mich eigentlich interessiert hätten, nicht nur Einsendetermine bei Ausschreibungen, sondern auch die Sendung “Der Genter Altar“. Zum Glück gibt es dafür die Mediathek. Die Musik dazu gibt es noch einmal extra hier (ein Agnus Dei von Guillaume Dufay), mehr in Sachen Portativ hier. Weiterlesen…
Der Urlaub für diesen Sommer ist abgesagt, deshalb gibt es hier das passende virtuelle Konzert Nr. 9 – Norwegisches kreuz und quer, wie es mir über den Weg läuft:
Das virtuelle Konzert Nr. 8 widmet sich heute den Harfen, denn an diesem Wochenende sollte eigentlich das Musikantentreffen der Klangwerkstatt in Markt Wald stattfinden. Hier kommen also ein paar Anregungen, was man mit diesen vielsaitigen Instrumenten alles anfangen kann. Als erstes der verhinderte Gastgeber und die Liadhaber: Keltisch-Sommerliches: Oder Weiterlesen…
Nach den vielen Geschichten und Rezepten in letzter Zeit ist mal wieder ein virtuelles Konzert an der Reihe. In Folge Nr. 7 geht es – wieder einmal – um mein Lieblingsspielzeug, das Portativ oder Organetto. Unter normalen Umständen wäre ich am Wochenende mit diesen beiden Hübschen (Bild links) unterwegs gewesen, Weiterlesen…