Tag der Tage

Der 21. März hat, zumindest in diesem Jahr, offenbar eine Menge Bedeutungen. Zunächst mal ist Frühlingsanfang. Dafür stürmt es draußen noch ganz ordentlich, in den nächsten Tagen sind Minusgrade zu erwarten, und für “höhere Lagen” war auch von Schnee die Rede. Aber mit mehr Tageslicht kann es nur besser werden. Weiterlesen…

Virtuelles Konzert Nr. 3 – Halleluja

Gerade bahnt sich ein nicht ganz alltäglicher Übersetzungsauftrag mit reichlich Halleluja an. Den nehme ich zum Anlass, um unter dem Motto #frauenzählen im Evangelischen Gesangbuch (Ausgabe Hessen) auf die Jagd zu gehen. Es wurden 35, davon sieben Komponistinnen – auf 652 Lieder und Gesänge. Ich habe ein paar herausgepickt, nicht Weiterlesen…

Virtuelles Konzert Nr. 2

Es ist St. Patrick’s Day, und (nicht nur) in Irland haben sämtliche Pubs geschlossen. Also kann man sich am besten zu Hause auf dem Sofa niederlassen, einen Irish Coffee in Griffweite, und sich die frisch upgedateten irischen Märchen aus dem Machandelverlag zu Gemüte führen: Taxi mit Elfe und Wer Elfen Weiterlesen…

Virtuelles Konzert

Inzwischen wackeln auch schon die Termine für Mitte Juni. Der VdÜ hat die Anmeldung für das Wolfenbütteler Gespräch ausgesetzt. Nach Ostern, so hofft die Organisation, steht dann sicher fest, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Aber ich wollte hier ja nicht unbedingt Hiobsbotschaften verbreiten. Der Ausfall der Leipziger Buchmesse hat ein Weiterlesen…

Die getreue Alceste in Schwetzingen

Um hier einmal wieder von den Kochrezepten wegzukommen, gibt es heute einen kurzen Ausflug in die Oper. In der Reihe „Winter in Schwetzingen“ läuft „Die getreue Alceste“, eine Oper von Georg Caspar Schürmann, die 1719 uraufgeführt wurde. Schürmann war Hofkapellmeister in Wolfenbüttel und selbst Sänger (Alt/Tenor), er sang regelmäßig Hauptrollen Weiterlesen…

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen, die hier vorbeikommen, ein frohes Fest, etwas Licht im Dunkeln und alles Gute für das kommende Jahr. Hier kommt die versprochene Bescherung: https://www.youtube.com/watch?v=5Io_7-jVfYU Jetzt ist Sendepause bis nächstes Jahr . Es stehen schon einige spannende Projekte in den Startlöchern.

Heiße Sohle Anno 1786

In Kürze steht das Altstadtfest Neckargemünd an, bei dem das unvergleichliche, nie dagewesesene Ensemble Neckarklang and Friends spielen wird. Zu den „friends“ zähle auch ich, also folgen hier ein paar Worte zu einem Teil des Programms. Frisch digitalisiert Über eine Cantiga de Santa Maria, die wir spielen, habe ich mich Weiterlesen…