Musik
Mensuralnotation – Workshop-Nachlese
Dies ist die Nachlese zu einem Workshop mit dem Thema „Weiße Mensuralnotation“, organisiert von der Capella della Torre. Musikkurse im echten Leben sind derzeit eher Mangelware, auch dieser hat online stattgefunden. Für das ziemlich theorielastige Thema hat dieses Format gut gepasst. Schade ist es natürlich, dass die anderen Mitspielenden und Weiterlesen…
Der ganze Rest
Weihnachten: Krippenspiel
Damit Weihnachten nicht ganz ohne Krippenspiel zu Ende geht, kommt hier eins aus der Evangelischen Kirche in Lindenfels.
Musik
Weihnachtsgottesdienst aus Erbach
Weihnachtsgottesdienst aus Erbach im Odenwald. Es spielt die Gruppe Aygenart. Man beachte den bescheidenen, harmonisch klingenden Dudelsack (gespielt von Burkhard Horn).
Musik
Weihnachtsgottesdienst
Passend zur Geschichte kommt hier ein Weihnachtsgottesdienst, und zwar aus Victorbur in Ostfriesland, mehr als 2500 Kilometer von unserem Schauplatz entfernt. Die Orgel spielt die Autorin Tina Alba.
Musik
3. Advent mit Stuwwemussig
Ich wünsche einen schönen 3. Advent mit der Stuwwemussig aus Beedenkirchen. Die hat in den letzten Jahren meist am 1. Advent live in der dortigen Kirche stattgefunden. Dieses Jahr halt nicht, und die Musikant_innen haben sich was anderes einfallen lassen. Hier sind erst einmal Teil 1 und 2, heute Abend Weiterlesen…
Musik
#MedRen2020 – Mittelalter- und Renaissancemusik
Heute habe ich ein paar Stunden bei MedRen2020 zugebracht, der Konferenz über Mittelalter- und Renaissancemusik, die in Edinburgh hätte stattfinden sollen. Ein Vorteil der Online-Veranstaltung besteht darin, dass man sich heute die Vorträge von gestern und morgen anhören kann. Man kann auch, ohne Aufsehen zu erregen, einen Vortrag verlassen, der Weiterlesen…
Musik
Virtuelles Konzert Nr. 8 – Harfen
Das virtuelle Konzert Nr. 8 widmet sich heute den Harfen, denn an diesem Wochenende sollte eigentlich das Musikantentreffen der Klangwerkstatt in Markt Wald stattfinden. Hier kommen also ein paar Anregungen, was man mit diesen vielsaitigen Instrumenten alles anfangen kann. Als erstes der verhinderte Gastgeber und die Liadhaber: Keltisch-Sommerliches: Oder Weiterlesen…
Musik
Virtuelles Konzert Nr. 7 – Portativ
Nach den vielen Geschichten und Rezepten in letzter Zeit ist mal wieder ein virtuelles Konzert an der Reihe. In Folge Nr. 7 geht es – wieder einmal – um mein Lieblingsspielzeug, das Portativ oder Organetto. Unter normalen Umständen wäre ich am Wochenende mit diesen beiden Hübschen (Bild links) unterwegs gewesen, Weiterlesen…
Musik
Virtuelles Konzert Nr. 6 – Geistliches
Zum Thema Musik in der aktuellen Lage habe ich im vorhergehenden Artikel schon ein paar Worte verloren. Jetzt habe ausgerechnet ich gerade einen musikalischen Auftrag bekommen, und deshalb gibt es heute das virtuelle Konzert Nr. 6 mit einer Handvoll geistlicher Lieder. Ich habe versucht, den militärisch geprägten Blaskapellen auszuweichen und Weiterlesen…