Der ganze Rest
Advent
Ich wünsche allen, die hier vorbeikommen, einen friedlichen Advent, mit wenigen Terminen und ausreichend Plätzchen. ‘luja ist liturgisch gerade nicht angesagt, aber Hosianna singen steht noch auf dem Plan …
Ich wünsche allen, die hier vorbeikommen, einen friedlichen Advent, mit wenigen Terminen und ausreichend Plätzchen. ‘luja ist liturgisch gerade nicht angesagt, aber Hosianna singen steht noch auf dem Plan …
Heute hat in den betreffenden Gegenden die Fastnachtssaison begonnen. Deshalb gibt es hier, für Leute, deren Optimismus so weit trägt, einen Hinweis auf das Ende dieser Jahreszeit: Die Schwäbisch Haller Sackpfeifertage 2021 sind ausgeschrieben. Vom 12. bis 15. Februar (Rosenmontag) wird auf der Comburg ein etwas reduziertes Kursprogramm angeboten. Weiterlesen…
… oder genauer gesagt, noch ein paar Stunden. Aber NaNoWriMo hin, Halloween her, eigentlich sind wir bei einem Kurswochenende. Deshalb folgen hier ein paar musikalische Erklärvideos, unter anderem mit Leuten, die in Neckarzimmern gewesen wären. Dudelsack-Spieltechnik mit Christoph Pelgen: … und so ähnlich soll es werden, wenn es fertig ist: Weiterlesen…
Ich dachte, heute könnte ich schon über ein entspanntes neues Computerspiel berichten, das ich gerade übersetze, aber das hat noch Anlaufschwierigkeiten. Also vertröste ich mich auf Montag und hoffe, dass dann die ganzen schönen Projekte, die sich in dieser Woche angekündigt haben, tatsächlich an den Start gehen. Ein Schreibprojekt hat Weiterlesen…
Ich muss zugeben, der Optimismus, den ich hier gern verbreiten würde, lässt mich derzeit etwas im Stich. Deshalb verweise ich auf virtuelle Konzerte von Leuten, bei denen gerade interessante Dinge laufen. Da ist zum einen Medieval Music in the Dales, wieder ein Festival, das dieses Jahr online über Zoom stattfindet. Weiterlesen…
Gestern gab es ein paar sonderbare Instrumente, heute kommt noch etwas Tanzmusik Marke Winneweh. Mazurka: Schottisch: Walzer: Polka: An Dro: Chapelloise: Und zum Abdudeln bzw. -leiern:
Wie angedroht geht es im heutigen virtuellen Konzert Nr. 10 um Winneweh. Das erste Video erklärt das Wesentliche. Man beachte die letzte Strophe. https://www.youtube.com/watch?v=dZDeMXYqXb8 Von Alphorn bis Zink ist seit Jahren ein Motto der Veranstaltung. Hier kommen auch ein paar weniger häufig anzutreffende Instrumente dazwischen zu Ton. A vor weniger Weiterlesen…
Heute habe ich ein paar Stunden bei MedRen2020 zugebracht, der Konferenz über Mittelalter- und Renaissancemusik, die in Edinburgh hätte stattfinden sollen. Ein Vorteil der Online-Veranstaltung besteht darin, dass man sich heute die Vorträge von gestern und morgen anhören kann. Man kann auch, ohne Aufsehen zu erregen, einen Vortrag verlassen, der Weiterlesen…
Ich habe heute ein bisschen aufgeräumt, und das wird vermutlich noch ein paar Tage so weitergehen. Anscheinend lesen ja doch ein paar Leute mit. Das freut mich sehr und ich bedanke mich herzlich für den Besuch. Unter dem Motto “Geschichten und Musik” bin ich vor vielen Jahren und mit vielen Weiterlesen…
Heute gibt es nur einen kurzen Hinweis auf viele Festivals und eine Fantasy-Ausschreibung. Unter dem Motto “Feier dein Festival zu Hause” organisieren etliche seuchenbedingt ausgefallene Festivals ein virtuelles Programm für den 21. bis 23. August. Es laufen verschiedene Shows, auf dem “Campingplatz” sind Challenges geplant. Damit das richtige Festival-Feeling aufkommt, Weiterlesen…