Weltspieltag 2020

Heute ist mal wieder ein Tag, zu dem ich etwas schreiben muss: der Weltspieltag 2020. Diesen gibt es seit 1999. Ursprünglich stammt die Idee aus dem Bereich der Spielverleih-Organisationen (kennt jemand das Wort Ludothek?), die Gesellschaftsspiele und Spielgerät für wenig Geld zur Verfügung stellen. Bei der aktuellen Lage der Dinge Weiterlesen…

Repair-Café in Reichelsheim

Gestern habe ich eine neue Institution kennengelernt: das Repair-Café in Reichelsheim. Ich habe nämlich ein neues Spielzeug bekommen, das schon einige Abenteuer hinter sich hat. Das sieht vielleicht schlimm aus, aber das Innenleben des guten Stückchens scheint noch ganz intakt zu sein. Daher suchte ich einen Menschen, der bereit wäre, Weiterlesen…

Weltenbau – Über Spiele

Hier in der Nähe bahnt sich ein größeres Spiele-Event – inklusive Meisterschaftsfinale – an, deshalb gibt es heute einen Weltenbau-Artikel zu diesem Thema. Inspiration aus Aventurien … Im Gegensatz zu Essen oder Musik, die vor allem innerhalb der Welt eine Bedeutung haben, können Spiele auch von außen her Einfluss nehmen. Weiterlesen…

Jubiläum!

2018 bin ich seit 20 Jahren im Geschäft. Um das auf den letzten Metern noch gebührend zu feiern, gibt es heute entgegen anders lautenden Behauptungen doch etwas zu gewinnen – siehe Adventskalender Türchen 13. Das etwas angestaubte Foto ist bei der Diplomfeier in Germersheim entstanden, sozusagen an der Startlinie. Viel Weiterlesen…

Menschentürme

Bei meiner letzten größeren Übersetzung von 2017 handelte es sich um einen Kulturreiseführer für Katalonien. Nein, zum Thema Separatismus werde ich jetzt nicht mehr schreiben, als dass die Hauptakteure sich bisher allenfalls mit Rum bekleckert haben. Hier soll es um angenehmere Dinge gehen, nämlich um Musik und Essen, wie es Weiterlesen…

Reklame

Seit dem 1. Oktober haben sich ein paar Dinge getan. Ich hoffe, ich komme in diesem Jahr noch dazu, etwas ausführlicher zu berichten. Vorerst nur zwei Dinge: 1. Nach längerer Abstinenz habe ich mal wieder einen Verlagsvertrag unterschrieben, und zwar bei Torsten Low. Hier wird also bald die Vorankündigung einer Weiterlesen…

Spielerei Bergstraße

Die Spielerei Bergstraße ist im November 2016 umgezogen von Bensheim nach Zwingenberg. Dabei wurden ein paar Neuerungen eingeführt – IT statt Karteikasten – und zahlreiche Fundwürfel an einen Sammler weitergereicht. Ansonsten gingen die Aktivitäten ungebremst weiter: Von Dienstag bis Freitag ist die Ausleihe für je zwei Stunden geöffnet, regelmäßig gibt Weiterlesen…