Vorbereitungen zum NaNoWriMo

(Gestern muss ich wohl beim virtuellen Früschoppen gelumpt haben, deshalb kam da nichts mehr. Jetzt ist das Burgfest vorbei, also geht es auch wieder weiter.) Es ist August, also wird es höchste Zeit, Vorbereitungen für ein Event im November zu treffen, den diesjährigen NaNoWriMo. Diese Veranstaltung war schon immer größtenteils Weiterlesen…

Umbaupause

Drei Geschichten aus der Reihe Optimistischer Eskapismus stehen noch aus, aber jetzt lege ich erst einmal eine Umbaupause ein. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Layout und plane noch ein paar weitere Änderungen. Dann kann es nach dem Burgfest, sozusagen zum dritten Blog-Geburtstag, mit neuem Elan weitergehen. Das Weiterlesen…

Festivals und Fantasy

Heute gibt es nur einen kurzen Hinweis auf viele Festivals und eine Fantasy-Ausschreibung. Unter dem Motto “Feier dein Festival zu Hause” organisieren etliche seuchenbedingt ausgefallene Festivals ein virtuelles Programm für den 21. bis 23. August. Es laufen verschiedene Shows, auf dem “Campingplatz” sind Challenges geplant. Damit das richtige Festival-Feeling aufkommt, Weiterlesen…

#obm2018 – Autorenaufgabe 8: Künftiges Buch

Es wird nicht nur ein künftiges Buch, es werden mehrere künftige Bücher. Vorfreude ist schließlich die schönste Freude. Ich kann es kaum abwarten, sie alle der Reihe nach in die freie Wildbahn zu entlassen. Anfang Dezember dieses Jahres erscheint Silberschimmer, ein fantastischer Kurzroman mit Märchenprinz, Wandgemälde und allerlei Getier, wiederum Weiterlesen…

Tanzen und S(pr)ingen

Aus aktuellem Anlass gibt es mal wieder etwas Musiklastiges zu lesen, diesmal über sonderbare Instrumente. Wie in der Terminliste angekündigt, findet am 10. Juni um 18.30 Uhr ein Konzert im Kronepark in Bensheim-Auerbach statt, mit Renaissance-Tänzen, unter anderem nach Arbeau und Negri. Es singt der Eventchor Bensheim, es tanzt der Weiterlesen…

“Der Pfarrer von Plön”, oder was?

Es wird höchste Zeit, mal wieder was Musikalisches zu verbreiten, und einen passenden Anlass gibt es auch: Les Escargots spielen am kommenden Samstag, 10. März 2018, beim Jubiläumskonzert des MGV Langenbrombach. Gefragt war „mal was anderes“. Wir spielen also mit unseren teils sonderbaren Instrumenten (siehe Titelbild) Tanzmusik aus dem 17. Weiterlesen…

Pläne …

… sind dazu da, dass man sie umwirft. Aber dazu müssen sie erst einmal irgendwo stehen. Also hier. Übersetzen Was das Übersetzen angeht, ist es relativ einfach. Ich habe einen „Dauerauftrag“ bei einer Agentur, darüber hinaus sind noch keine größeren Projekte in der Leitung. In Sachen „echtes Essen“ erscheint demnächst Weiterlesen…

Reklame

Seit dem 1. Oktober haben sich ein paar Dinge getan. Ich hoffe, ich komme in diesem Jahr noch dazu, etwas ausführlicher zu berichten. Vorerst nur zwei Dinge: 1. Nach längerer Abstinenz habe ich mal wieder einen Verlagsvertrag unterschrieben, und zwar bei Torsten Low. Hier wird also bald die Vorankündigung einer Weiterlesen…

Nach dem Burgfest …

… nimmt man hier in Lindenfels alles Mögliche in Angriff. Bei mir wird es ein neues Blog. Ab nächster Woche sollen auf dieser Seite Artikel zu historischen, fantastischen, musikalischen Themen erscheinen. Dazwischen kommt immer mal wieder etwas aus dem Odenwald oder einer anderen Gegend, wo es schön ist, echtes Essen Weiterlesen…