Der Zaziki muss weg

Außerdem freue ich mich, dass ich nach dem Umzug den Zugang zu diesem Blog wieder gefunden habe. Also gibt es heute kurz und herzhaft ein Rezept für unterwegs: 60 g 5-Korn-Müsli (das vorzugsweise Buchweizen enthält) 100 g Zaziki 1 Möhre, Weiterlesen…

Sofasport

Der Rücksturz von der Comburg ist auch in diesem Jahr wieder hart. Darum ziehe ich hiermit direkt weiter zu den Literarischen Winterspielen. Die heroische Eröffnungsfeier und den ersten, äußerst spannenden Wettbewerb im Cliffspringen habe ich leider verpasst – siehe erster Weiterlesen…

Lieder kann man nie genug haben

Die Liedhaber, in der neuesten Fassung auch Liadhaber, sind eine Deutschfolk-Band mit inzwischen zwei CDs voller spannend arrangierter Raritäten. Es singen und spielen fünf Menschen auf allerlei mehr oder weniger gängigen Instrumenten:Hansjörg Gehring, Kontrabass, betreibt eine Kontrabass-Schule. Nebenbei spielt er Weiterlesen…

Menschentürme

Bei meiner letzten größeren Übersetzung von 2017 handelte es sich um einen Kulturreiseführer für Katalonien. Nein, zum Thema Separatismus werde ich jetzt nicht mehr schreiben, als dass die Hauptakteure sich bisher allenfalls mit Rum bekleckert haben. Hier soll es um Weiterlesen…