Lesung "Der Jahrmarkt zu Jakobi"Wie versprochen gibt es hier Neuigkeiten zur Lesung aus “Der Jahrmarkt zu Jakobi”. Die ersten Plakate wurden in freier Wildbahn gesehen (siehe Bild).

Darum geht’s: Lindenfels in der Kurpfalz, 1338: Zum Festtag des Heiligen Jakobus kommen jedes Jahr zahlreiche Händler und Gaukler in das kleine Städtchen im Odenwald. Auch die Spielleute rund um die geschäftstüchtige Alheit nutzen die Chance, und schon bald sind ihre Geldkatzen prall gefüllt. Doch dann wird Gaukler Hardo eines Morgens tot aufgefunden. Alheit und ihre Freunde sind entsetzt, denn niemand außer ihnen schert sich um die grausige Bluttat. Fest entschlossen, den Mord an Hardo nicht ungesühnt zu lassen, machen sie sich selbst auf die gefährliche Suche nach dem Täter – und geraten dabei in dunkle Machenschaften, die weitreichender sind, als sie ahnen können …

Wer schon einmal in die Geschichte hineinschnuppern möchte, findet hier eine Leseprobe. Dicht daneben gibt es auch Verweise auf anderes, was ich inzwischen geschrieben und veröffentlicht habe. Wer mag, kann sich bei der Lesung mit weiterem Lesestoff in Druckform versehen – zum Beispiel mit dem frisch erschienen Märchenheft “Der kleine graue Vogel“.

Im Gasthaus zur Ludwigshöhe wird die Sache mit Sicherheit nicht zu trocken.

Für passende Musik sorgt die absolut einmalige, unvergleichliche Band Neckarklang, von der hier schon öfter die Rede war – in Zimmerlautstärke mit Drehleier, Hümmelchen, Flöten und Gitarre.

 

 


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten nach der EU-DSGVO zu und akzeptiere die Datenschutzbedingungen.