#OBM2018 – Autorenaufgabe 1: Vorstellung

Leben und Schreiben Ich wurde 1967 an der Bergstraße geboren und habe die folgenden zwei sowie die vergangenen zwei Jahrzehnte im Odenwald verbracht. Die zehn Jahre dazwischen habe ich mich in Holland (um ganz genau zu sein: Noordwijk, Zuid Holland) und in der Pfalz (Germersheim) herumgetrieben, mit studienbedingten Abstechern nach Weiterlesen…

Onlinebuchmesse 2018

Da ich dieses Jahr nicht zur Frankfurter Buchmesse fahre – und leider auch nicht zum BuCon – nehme ich stattdessen an der von Buchvermarktung Helen Schmidt organisierten Onlinebuchmesse teil. Die Anzahl der Aussteller ist recht überschaubar. Interessant kann es trotzdem werden. Ich bin als Autorin (Halle 1) und als Dienstleisterin Weiterlesen…

Musik bei der Arbeit

Ich sitze gerade an einer Übersetzung aus dem Niederländischen. Weder kulinarisch noch musikalsich, sondern ein Organisationsratgeber (daher auch die etwas merkwürdige aktuelle Lektüre). Immerhin empfiehlt der Autor, um Ablenkungen durch andere zu vermeiden, die Kopfhörer aufzusetzen und Musik laufen zu lassen. In den Flow singen Zumindest in diesem Punkt kann Weiterlesen…

Fünf Pfund Belegexemplare …

… sind gestern hier angekommen: Restlos gut von Hugh Fearnley-Whittingstall. Wer bereit ist zu glauben, dass „Mindestens haltbar bis“ nicht dasselbe bedeutet wie „Tödlich giftig ab“, findet darin eine Menge spannende Möglichkeiten, Lebensmittelreste zu verarbeiten – sei es zu einem weiteren Essen oder zu praktischen Hausmitteln für den Alltag. Außerdem Weiterlesen…

Die Lupe hat ausgedient

Am 23. März fand in Stuttgart ein Seminar des VfLL statt, mit dem Titel „Online-Recherche im Lektorat“. Referent war der Journalist Albrecht Ude. Im ersten Teil der Veranstaltung ging es unter anderem darum, welche Suchmaschine zu welcher Anfrage die besten Ergebnisse liefert. Das führte umgehend weiter zu der Frage, wie Weiterlesen…

Schamlose Reklame II

Nach der offiziellen Premiere am 17. März auf der Leipziger Buchmesse, stilecht begleitet von aus fernen Galaxien angereisten Fans, ist die Anthologie Phantastische Sportler inzwischen erhältlich beim Verlag Torsten Low (oder beim Buchhändler des Vertrauens) für 14,90 €. Es gibt Aliens, Orks und Kegelbrüder, sogar Glitzervampire werden mal erwähnt. Man, Weiterlesen…

Pinguine essen

Ich schreibe zur Zeit an einer Katzengeschichte für den Machandel-Verlag, oder genauer: ich überarbeite. Dabei habe ich das Gefühl, nicht voranzukommen. Ständig fällt mir etwas auf, das ich noch einbauen muss, das ich schon eingebaut habe und weiter ausführen muss, das so einfach nicht funktionieren kann … Überall Baustellen und Weiterlesen…

Sofasport

Der Rücksturz von der Comburg ist auch in diesem Jahr wieder hart. Darum ziehe ich hiermit direkt weiter zu den Literarischen Winterspielen. Die heroische Eröffnungsfeier und den ersten, äußerst spannenden Wettbewerb im Cliffspringen habe ich leider verpasst – siehe erster Link –, dafür läuft jetzt das Boblesen. Vierzehn tapfere TeilnehmerInnen Weiterlesen…